„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu erblühen.“ (Anaïs Nin)

Bildquelle oben: © Delphotostock / Fotolia.com
„Gestalt(therapie) versucht, angepasste Menschen, die in ihrem Joch nicht zufrieden sind, wieder auf eigene, freie Füße zu stellen.“ (Bruno Paul de Roeck)
‚In jedem Menschen steckt ein Teil, der etwas aus seinem Leben machen will, der Veränderung und Weiterentwicklung sucht – und ein anderer Teil, der die Bequemlichkeit, das Vertraute und Gewohnte schätzt, der lieber leidet, als etwas zu (ver)ändern.
Wird dieser Konflikt zwischen Sehnsucht und Sicherheit nicht gelöst, ist Lähmung, Energielosigkeit und Unzufriedenheit die Folge. Authentische und in ihrem Sinne erfolgreiche Menschen haben gelernt, ihren abenteuerlustigen und schützenden Teil zu integrieren.
Für uns Menschen ist dieser Konflikt sehr bedeutsam. Ihn zu lösen, heißt letztlich erwachsen, reif und selbständig zu werden. In anderen Kulturen helfen Initiationsrituale dabei, die nötigen Schritte zu gehen. In unserer Kultur werden wir dabei meist allein gelassen.‘
(aus ‚Die Heldenreise‘ Institut für Gestalt und Erfahrung)